Logo

Arbeitnehmer*innen haben die Möglichkeit, sich - unter Fortzahlung des Gehaltes - von der Arbeit freistellen zu lassen, um an Weiterbildungen teilnehmen zu können. Die Regelungen dazu sind im "Gesetz zur Freistellung von Arbeitnehmern zum Zwecke der beruflichen und politischen Weiterbildung - Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG)" für NRW festgelegt.

Die vhs Hamm ist vom Land NRW anerkannt, entsprechende Weiterbildungen durchzuführen.

Wie wird der Antrag auf Bildungsurlaub gestellt?

Beim Arbeitgeber muss ein Antrag auf Freistellung eingereicht werden. Die dafür notwendigen Unterlagen werden bei der Anmeldung zum Seminar von der vhs ausgegeben. Der Antrag muss spätestens 6 Wochen vor Seminarbeginn beim Arbeitgeber vorliegen. Der Arbeitgeber hat 3 Wochen Zeit für die Prüfung. Falls er die Freistellung ablehnt, muss dies innerhalb dieser Frist mitteilen und eine begründete Ablehnung aussprechen.
Nach Genehmigung des Antrags steht der Teilnahme an der Fortbildung nichts mehr im Wege. Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie von der vhs eine Teilnahmebescheinigung, die an den Arbeitgeber weiterzuleiten ist.

Weitere Informationen erhalten Sie hier ...

Kursdetails

2413150 Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (Bildungsurlaub)

Den Herausforderungen des beruflichen Alltag begegnen können

Trainieren und stärken Sie Ihre innere Balance, um den Herausforderungen des (beruflichen) Alltags besser begegnen zu können. In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie die Feldenkrais-Methode kennen. Die körperliche Erfahrung bewusst ausgeführter Bewegungsabläufe schärft ihr Bewusstsein für individuelle Veränderungsfähigkeit; damit entwickeln sich Ihre Möglichkeiten, flexibel und geschmeidig den Anforderungen des Alltags zu begegnen, stärker, dynamischer und gelassener mit Belastungen und anspruchsvollen Aufgaben umzugehen.
Die Seminarleiterin ist ausgebildete Feldenkraispädagogin.

Kurs ist zur Anmeldung freigegeben Kurs ist zur Anmeldung freigegeben
Beginn Mo., 26.02.2024, 08:30 - 15:00 Uhr
Dauer 3 Termine
Kursgebühr 140,00 € (Ermäßigung möglich)
Gruppengröße max. 10 Personen
Veranstaltungsleitung Sabine Kieserling
Bemerkungen Bringen Sie bitte eine Decke, warme Socken und ein kleines Kissen mit.
Infos zu Bezahlung, Anmeldung ...: Tel.: 02381 17-5600 oder E-Mail: vhs@stadt.hamm.de
Verantwortlich: Antje Schimmel
Tel.: 02381 17-5634
E-Mail: schimmel@stadt.hamm.de

©Foto_vonEnergieDeViea_pixabay (©Foto_vonEnergieDeViea_pixabay)

Termine

Datum
26.02.2024
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
vhs im Heinrich-von-Kleist-Forum
Datum
27.02.2024
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
vhs im Heinrich-von-Kleist-Forum
Datum
28.02.2024
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
vhs im Heinrich-von-Kleist-Forum


Kursort

VHS im Heinrich-von-Kleist-Forum

Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm (Mitte)

!-- B13E -->