Politik und Gesellschaft
Ansprechpartner:
Carsten Nüsken, Tel. 02381-175630
NueskenC@stadt.hamm.de
Carsten Nüsken, Tel. 02381-175630
NueskenC@stadt.hamm.de
Politik und Gesellschaft
Ansprechpartner:
Carsten Nüsken, Tel. 02381-175630
NueskenC@stadt.hamm.de
Kurse
ONLINE: Basisvortrag: Fit in Finanzen - Basics
Wann:
am Mi. 14.04.2021, 16.30 Uhr
Wo:
online Lernumgebung
Nr.:
2117010
Status:
Anmeldung möglich
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wann:
am Mo. 19.04.2021, 17.00 Uhr
Wo:
VHS Hamm
Nr.:
2111301
Status:
Wir passen für Sie unsere Kursplanung an die aktuellen Corona-Regelungen an. Bereits angemeldete Teilnehmer werden zeitnah per EMail über erforderliche Änderungen von uns informiert. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
ONLINE: Aufbauvortrag: Fit in Finanzen
Wann:
am Mi. 21.04.2021, 16.30 Uhr
Wo:
online Lernumgebung
Nr.:
2117011
Status:
Wir passen für Sie unsere Kursplanung an die aktuellen Corona-Regelungen an. Bereits angemeldete Teilnehmer werden zeitnah per EMail über erforderliche Änderungen von uns informiert. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Viva el feminismo! - Feminismus in Lateinamerika und dem östlichen Europa
Wann:
am Do. 22.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Hamm
Nr.:
2111003
Status:
Anmeldung möglich
Wien - Weltstadt mit Charme
Wann:
am Do. 22.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Hamm
Nr.:
2111902
Status:
Wir passen für Sie unsere Kursplanung an die aktuellen Corona-Regelungen an. Bereits angemeldete Teilnehmer werden zeitnah per EMail über erforderliche Änderungen von uns informiert. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Einkommensteuererklärung verständlich gemacht
Wann:
am Fr. 23.04.2021, 16.15 Uhr
Wo:
VHS Hamm
Nr.:
2111302
Status:
Wir passen für Sie unsere Kursplanung an die aktuellen Corona-Regelungen an. Bereits angemeldete Teilnehmer werden zeitnah per EMail über erforderliche Änderungen von uns informiert. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Positive Psychologie Kompakt - Was macht "selbstbewusst" und das Leben lebenswert
Wann:
am Sa. 24.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Hamm
Nr.:
2111604
Status:
Wir passen für Sie unsere Kursplanung an die aktuellen Corona-Regelungen an. Bereits angemeldete Teilnehmer werden zeitnah per EMail über erforderliche Änderungen von uns informiert. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
ONLINE: vhs.wissen live: Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?
Wann:
am Di. 27.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online Lernumgebung
Nr.:
2111015
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE: vhs.wissen live: Anspruch auf heiligen Boden: Der israelisch-palästinensische
Konflikt um den Tempelberg
Wann:
am Mi. 28.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online Lernumgebung
Nr.:
2111016
Status:
Anmeldung möglich
Mein "Etwas-anderes-Ich"
Veränderungen nachhaltig umsetzen
Wann:
ab Sa. 08.05.2021, 9.30 Uhr
Wo:
VHS Hamm
Nr.:
2113403
Status:
Anmeldung möglich
Photovoltaik 2021 - Zahlen, Daten, Fakten für den Hausbesitzer
Wann:
am Mo. 10.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Hamm
Nr.:
2111402
Status:
Anmeldung möglich
Betreuung und häusliche Pflege von Menschen mit Demenz
Wann:
ab Di. 11.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
2111310
Status:
Anmeldung möglich
Was wäre, wenn ich nur noch 2 Monate zu leben hätte?
Wann:
am Sa. 15.05.2021, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Hamm
Nr.:
2111600
Status:
Anmeldung möglich
Zur Lage der Frauen und Menschenrechtsverletzungen auf den Philippinen
Wann:
am Do. 20.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Hamm
Nr.:
2111004
Status:
Anmeldung möglich
Sonneninsel Usedom - Mondäne Bäder und urige Dörfer
Wann:
am Do. 20.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Hamm
Nr.:
2111903
Status:
Anmeldung möglich
Mein gutes Recht - wie unser Rechtssystem funktioniert
Wann:
ab Sa. 29.05.2021, 11.00 Uhr
Wo:
VHS Hamm
Nr.:
2111304
Status:
Anmeldung möglich
Jüdische Juristen - Stadtgang auf den Spuren jüdischen Lebens
Wann:
am Sa. 29.05.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Rathaus, Theodor-Heuss-Platz 16
Nr.:
2111100
Status:
Keine Anmeldung möglich
Mach mit! - Do it yourself für mehr Nachhaltigkeit im Alltag - Eine Mitmach-Messe
Wann:
am Sa. 19.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Hamm
Nr.:
2111404
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE: vhs.wissen live: Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?
Wann:
am Di. 29.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online Lernumgebung
Nr.:
2111017
Status:
Anmeldung möglich