2311801 Jüdische Frauen - Ein Stadtgang auf den Spuren jüdischen Lebens in Hamm
mit Lucia Fahrenholtz, Julia Halstenberg, Ute Knopp, Wolfgang Komo
Repräsentantin der Jüdischen Gemeinde, Hauswirtschafterin, Liebhaberin deutscher Literatur auch im Exil, kinderreiche Mutter, Schülerin mit bösen Erfahrungen, Überlebende in schwerer Zeit, Alleinerziehende Mutter - in allen diesen unterschiedlichen Rollen erleben wir jüdische Frauen auf diesem Rundgang durch die Hammer Innenstadt. Erinnert wird an prominente und weniger prominente Frauen des 18. bis 20. Jahrhunderts an den Stellen, wo sie gewohnt oder gearbeitet haben. Dieser Gang ist eine Fortsetzung der Veranstaltung des vergangenen Jahres. Die Route führt vom Rathaus bis zum Anfang der Ostenallee. In Kooperation mit der Volkshochschule Hamm, dem Hammer Geschichtsverein, dem Ortsheimatpfleger Hamm-Mitte und dem Stadtarchiv.
Treffpunkt: Rathaus Hamm

Beginn | Sa., 13.05.2023, 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Gruppengröße | max. 30 Personen |
Veranstaltungsleitung |
Wolfgang Komo
Julia Halstenberg Ute Knopp Lucia Farenholtz |
Inhaltliche Beratung | Carsten Nüsken Tel.: 02381 17-5630 E-Mail: NueskenC@Stadt.Hamm.de |
Termine
Kursort
Rathaus, Theodor-Heuss-Platz, 59065 Hamm
Theodor-Heuss-Platz 1659065 Hamm (Mitte)