2221701 Geschichte der Zeche Heinrich-Robert (Bergwerk Ost) und der Familie de Wendel
Die Familie de Wendel, deren Ursprünge auf das 17. Jahrhundert zurückgehen, nannte man "Könige des französischen Stahls". Im Verlauf der Jahrhunderte retteten zweimal Frauen das Unternehmen vor dem Untergang. Im Jahr 1900 erwarb man in Herringen ein Grubenfeld, auf dem die Zeche Heinrich-Robert entstand. Die dort geförderte Kohle wurde in den Lothringer Stahlwerken verarbeitet. Auf dem Gelände des 2010 stillgelegten Bergwerks Ost hat sich das CreativRevier angesiedelt. Herr Dr. Dirk Ziesing, ein gebürtiger Hammer, hat die Schicksale der Familie de Wendel über mehrere Generationen recherchiert und wird die Ergebnisse in einem Vortrag präsentieren. Im Anschluss daran ist eine Führung über das Gelände vorgesehen.

Beginn | Fr., 30.09.2022, 16:00 - 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Gruppengröße | max. 60 Personen |
Veranstaltungsleitung |
Dirk Ziesing
|
Inhaltliche Beratung | Serkan Ilhan Tel.: 02381 17-5632 E-Mail: Ilhan@Stadt.Hamm.de |
Termine
Kursort
CreativRevier Heinrich Robert
Zum Bergwerk 159077 Hamm