2321208 Ausblick: Tendenzen und Trends der Geldanlage für 2024
Ein bewegtes Anlagejahr geht zu Ende. Wie haben sich der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation an den Finanzmärkten ausgewirkt? Was erwartet uns wohl 2024? Zwar besitzt auch Joachim Klein keine Glaskugel. Aber er hat Ökonomie- und Chart-Fachleuten gut zugehört: Ausgehend von einer volkswirtschaftlichen Einschätzung wird er anhand sogenannter Chart-Diagramme die Verläufe von Aktienkursen darstellen und analysieren. Dabei geht es z. B. darum, wiederkehrende Muster zu finden oder Trends und Trendbrüche zu ermitteln. Denn all das kann als Entscheidungshilfe für die persönliche Anlagestrategie dienen. Der Vortrag versucht zudem einen Blick in das Jahr 2024 zu werfen. Angesprochen sind alle, die sich für Fragen der Geldanlage interessieren. Fachwissen ist nicht erforderlich. Die Inhalte werden allgemeinverständlich vermittelt. Der Dozent ist Sparkassen-Betriebswirt und Mitarbeiter der Abteilung Kunden- und Produktmanagement.
Die Veranstaltung findet als Online-Videokonferenz statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einige Tage vor dem Termin per Mail einen Hyperlink für die Online-Übertragung. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät mit Webcam, Mikrofon und Lautsprechern sowie eine stabile Internetverbindung.
In unseren Veranstaltungen erfolgen weder individuelle Beratung noch konkrete Produktwerbung. Vielmehr sollen die Teilnehmenden z. B. auf anstehende Beratungsgespräche oder Anlageentscheidungen fachlich vorbereitet werden. Getreu dem Anlagemotto der Investorenlegende Warren Buffett: "Kaufe nur, was du verstehst!"
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Essen statt.

Beginn | Do., 14.12.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Gruppengröße | max. 10 Personen |
Veranstaltungsleitung |
Joachim Klein
|
Bemerkungen | Die Zugangsdaten werden Ihnen ein paar Tage vor Veranstaltungsbeginn zugemailt. |
Inhaltliche Beratung | Serkan Ilhan Tel.: 02381 17-5632 E-Mail: Ilhan@Stadt.Hamm.de |