2222712 Workshop: Drucken mit Gelatine
Mit Gelatine drucken: Kann das funktionieren? Ja, Sie stellen die Gelatinedruckplatten sogar selbst her und produzieren mit Acrylfarben auf unterschiedlichen Papieren farbenfrohe Drucke. Sie können gemusterte Papiere, Geschenkpapiere, alte Zeitungen, Notenblätter oder das klassische Zeichenpapier verwenden. Dazu lassen sich mit Tortenspitzen, Blättern, Gemüsenetzen, Federn u. ä. spannende Experimente erzielen. Wie der Druckvorgang funktioniert, wird im Kurs erklärt. Das Rezept für die Platte erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail. Für die Zubereitung einer Platte benötigen Sie ca.10 Minuten, die Trocknungszeit beträgt ca. 4 Stunden. Am einfachsten ist es, je eine Gelatineplatte pro Person bereits am Abend vor Kursbeginn herzustellen.
Je nach Verbrauch von Farben und Papieren entstehen ca. 10 EUR zusätzliche Materialkosten, die vor Ort an die Dozentin entrichtet werden.

Beginn | Do., 29.09.2022, 17:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursgebühr | 36,00 € (Ermäßigung möglich) |
Gruppengröße | max. 10 Personen |
Veranstaltungsleitung |
Tania Mairitsch-Korte
|
Bemerkungen | Bitte Schürze oder alte Kleidung, 1 Gelatineplatte pro Person, Acrylfarbe (wenn vorhanden) , unterschiedliche Papiere, Tortenspitze, Federn u. ä. mitbringen. |
Inhaltliche Beratung | Andrea Reitz Tel.: 02381 17-5636 E-Mail: Reitz@Stadt.Hamm.de |
Termine
Kursort
VHS im Heinrich-von-Kleist-Forum
Platz der Deutschen Einheit 159065 Hamm (Mitte)