2312810 Bienenwachskerzen selbst herstellen
Bienenwachs ist ein vielfältig einsetzbares Naturprodukt, das schon seit über 5000 Jahren zur Kerzenherstellung verwendet und darüber hinaus früher bereits in der Heilkunde benutzt wurde. Und nicht erst seit heute ist bekannt, das Bienenwachs die Gesundheit und das Klima schont. So gibt es mindestens drei gute Gründe, selbst eine dekorative Kerze aus reinem Bienenwachs herzustellen: Sie verarbeiten nur natürliche Zutaten und Kräuter- frei von künstlichen Farb-, Duft- und Zusatzstoffen. Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, haben Freiraum für Ihren persönlichen Geschmack und erzeugen ein Produkt mit individueller Duftnote, das sich auch hervorragend als Geschenk anbietet. Im Ergebnis erfüllt Ihre Kerze den Wohnraum mit einem einzigartigen, angenehmen, süßlichen Duft, sie brennt sehr lange, bleibt dabei rußfrei und ist zudem auch für Menschen mit Allergien geeignet.
Es entstehen zusätzliche Kosten in Höhe von 8,50 Euro (für Kerzenglas und Material), die Sie direkt an die Kursleitung entrichten.

Beginn | Fr., 10.03.2023, 18:30 - 20:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 12,00 € (Ermäßigung möglich) |
Gruppengröße | max. 10 Personen |
Veranstaltungsleitung |
Stefanie Betken
|
Bemerkungen | altes Marmeladenglas (mind. 200 ml Fassungsvermögen) zum Erwärmen des Bienenwachses |
Termine
Kursort
vhs im Weiterbildungsforum Hamm
An der Lohschule 659069 Hamm (Rhynern)