Digital im Alltag
Die Digitalisierung verändert zunehmend alle Aspekte unseres Lebens und des gesellschaftlichen Miteinanders: wie wir kommunizieren, wie wir arbeiten, wie wir unsere Freizeit verbringen, wie wir unser Leben organisieren und wie wir Wissen und Informationen beziehen. Sie verändert die Art und Weise, wie wir denken und wie wir uns verhalten. Daher ist es wichtig, über Kenntnisse und Fertigkeiten zu verfügen, die es uns ermöglichen, auch weiterhin am den Umgang mit PC, Laptop, Tablet oder Handy vermitteln, in die wichtigsten Programme einführen und mit der Welt des Internets vertraut machen. Je nach Kursangebot sind bestimmte Vorkenntnisse erforderlich. Bitte beachten Sie dazu die Kursbeschreibungen. Gern beraten wir Sie bei der Auswahl des für Sie passenden Angebotes.
Sprachen
Zur Gliederung der Kurse und ihrer Vergleichbarkeit hinsichtlich des Niveaus sind alle unsere Sprachkurse den sechs Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) zugeordnet. Sie reichen vom Niveau A1 der Anfänger(innen) bis zum muttersprachlichen C2.
Nutzen Sie die Möglichkeit einer Einstufung. Die Hinweise dazu finden Sie bei den
href="http://www.telc.net/" title="Informationen zu TELC">TELC-Standards.