Kursdetails
2318104 Sagenumwogene Geheimnisse der Wildkräuter – Familien-Erlebnisspaziergang
Wir tauchen in die Welt der Märchen, Mythen und Sagen ein. Wo verstecken sie sich? Was kannst Du mit ihnen anstellen? Gibt es Kräuterhexen wirklich nur im Märchen? In einem Erlebnisspaziergang lernen Kinder, Eltern, Großeltern gemeinsam unter Anleitung der Dipl. Wildkräuter- & Heilpflanzenpädagogin Stefanie Betken wilde Pflanzen und oft in die Schublade gesteckte „Unkräuter“ kennen. Ein Spaziergang voller Märchen und Zauberkräuter, die im Altertum gegen Flüche und böse Geister genutzt wurden. Tauche ein in die Geheimnisse des Löwenzahns, der Vogelmiere, der heißen Brennnessel oder auch des hübschen Gänseblümchens. Die Familie/Kinder erwartet ein Zaubertrank & eine wilde Stärkung.
Für Kinder ab 3 Jahren.

Beginn | Sa., 22.04.2023, 11:00 - 13:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 15,00 € (Die Gebühr für Kinder beträgt 5,00 EUR) (Ermäßigung möglich) |
Gruppengröße | max. 8 Personen |
Veranstaltungsleitung |
Stefanie Betken
|
Bemerkungen | Bitte denken Sie an Getränke, festes Schuhwerk und Bekleidung entsprechend der Wettervorhersage |
Inhaltliche Beratung | Clara Baumann Tel.: 02381 17-5612 E-Mail: Clara.Baumann@stadt.hamm.de |
Termine
Datum
22.04.2023
Uhrzeit
11:00 - 13:15 Uhr
Ort
Lippeauen
Kursort
Treffpunkt: Katholischer Friedhof St. Bonifatius Werries
Lippestr. 11659071 Hamm