2228102 Natur zu Hause – Kribbelkrabbel
Kleine Kinder lieben Kribbel Krabbel Tiere. Kinder sind die geborenen Forscher. Durch Beobachtung und Experimentieren versuchen sie zu verstehen und heraus zu finden wie Dinge funktionieren. Dazu bietet die Natur alles, was man braucht. In diesem Online Seminar werden Hintergrundwissen und viele praktische Ideen und Anleitungen gegeben.
Was gehört z.B. in die "Forscherkiste oder den Forscherrucksack"? Was ist ein "Elfengarten"? Und wie baue ich mir ein "Schneckarium"?
Diese längerfristige Beschäftigung mit kleinen Tieren stärkt den Forscherdrang. Die Kinder lernen mit Verantwortung für andere Lebewesen zu sorgen und diese zu achten.
Naturbeobachtung und Sammeln ist unter anderem wichtig für die frühe mathematische Bildung des Kindes. Sortieren, Klassifizieren und Ordnen helfen somit, sich mit mathematischen Denk und Handelsweisen vertraut zu machen.
Informationen, Austausch und individuelle Fragen sind Inhalt dieser interaktiven Onlineveranstaltung für Eltern.

Beginn | Di., 22.11.2022, 19:30 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Gruppengröße | max. 30 Personen |
Veranstaltungsleitung |
Anja Burg
|
Inhaltliche Beratung | Michelle Peckedrath Tel.: 02381 17-5633 E-Mail: Michelle.Peckedrath@stadt.hamm.de |