2225432 Qualifizierung in der Kindertagespflege / Teil 2: Tätigkeitsbegleitend
Die VHS bietet eine Qualifikation für Kindertagespflegepersonen im Umfang von 300 Unterrichtsstunden an. Die Qualifizierung richtet sich nach dem vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) erarbeiteten "Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege" (QHB); sie wird vom Jugendamt der Stadt Hamm als Qualifizierung anerkannt und unterstützt.
Informationen zum Aufbau der Qualifizierung
Die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson teilt sich auf in eine „tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung" und eine darauf aufbauende tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung". In der "tätigkeitsvorbereitenden Grundqualifizierung" sind 160 Unterrichtseinheiten zu absolvieren. Hinzu kommen noch ca. 100 Unterrichtseinheiten als Selbstlerneinheiten sowie insgesamt 80 Stunden Praktika, die in einer Kindertagesstätte absolviert werden müssen. Die "tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung" umfasst weitere 140 Unterrichtseinheiten zzgl. ca. 40 Unterrichtsstunden als Selbstlerneinheiten. Sowohl die "tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung" als auch die "tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung" schließen mit einer Lernergebnisfeststellung (Kolloquium) ab.
Weitere Informationen zur Entstehung und zum Aufbau der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach QHB erhalten Sie unter folgendem Link:
https://kindertagespflege.fruehe-chancen.de/themen/kompetenzorientiertes-qualifizierungshandbuch-kindertagespflege-qhb/

Beginn | Mo., 15.08.2022, 18:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 36 Termine |
Kursgebühr | 150,00 € / keine Ermäßigung |
Gruppengröße | max. 20 Personen |
Veranstaltungsleitung |
Janina Wirth
Tanja Blumer Natalie Helbert Carina Stockhausen Barbara Gaebel-Hülsenbeck Andrea Kamp-Jahns Melanie Walter Fachstelle Kindertagespflege Romina Windgätter |
Inhaltliche Beratung | Andrea Reitz Tel.: 02381 17-5636 E-Mail: Reitz@Stadt.Hamm.de |
Termine
Kursort
VHS im Heinrich-von-Kleist-Forum
Platz der Deutschen Einheit 159065 Hamm