2415401 Diversity ist kein Selbstläufer -
Vielfalt in Unternehmen und Gesellschaft begegnen
Entdecken Sie mit uns die Stärken der Vielfalt in unserer Gesellschaft und in Unternehmen. Vielfalt bereichert unsere Sichtweisen, fördert Kreativität und Innovation. Und es befähigt uns dazu, in der globalisierten Welt erfolgreich zu sein. Doch Vielfalt kommt nicht von selbst – sie benötigt aktive Auseinandersetzung und Gestaltung.
In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, tiefgreifende Einblicke in das Thema Vielfalt zu gewinnen, bewährte Methoden kennenzulernen und konkrete Schritte zu entwickeln, um Vielfalt in Ihrer Organisation zu fördern. Unsere Agenda umfasst folgende Themen:
- Einführung in Vielfalt und Inklusion
- Die Relevanz von Vielfalt für Unternehmen und Gesellschaft
- Herausforderungen im Umgang mit Vielfalt und mögliche Lösungsansätze
- Praktische Übungen und Fallstudien
- Entwicklung einer individuellen Vielfaltsstrategie für Ihr Unternehmen
Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aktiv zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in ihrem Unternehmen beitragen möchten. Seien Sie Teil dieser bereichernden Erfahrung und gestalten Sie Vielfalt aktiv mit.
Der Referent, Wolfgang Kroggel, hat eine 40 Jahre erfolgreiche Karriere im Management eines großen amerikanischen Konzerns und deutschen Unternehmens hinter sich. Nach 65 Jahren entschied er sich für eine neue Richtung und absolvierte ein Studium zum psychologischen Berater und Businesscoach an der ILS Fernuni in Hamburg. Diese Qualifikation verleiht ihm einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und ermöglicht ihm, Menschen auf professionelle Weise zu beraten und zu unterstützen. Aktuell ist er als Dozent, Trainer und Coach tätig. Er ist Mitglied im DFC (Deutscher Fachverband Coaching).

Beginn | Fr., 02.02.2024, 18:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 22,00 € |
Gruppengröße | max. 15 Personen |
Veranstaltungsleitung |
Wolfgang Kroggel
|
Infos zu Bezahlung, Anmeldung ...: | Tel.: 02381 17-5600 oder E-Mail: vhs@stadt.hamm.de |
Verantwortlich: | Serkan Ilhan Tel.: 02381 17-5632 E-Mail: Ilhan@Stadt.Hamm.de |
Termine
Kursort
VHS im Heinrich-von-Kleist-Forum
Platz der Deutschen Einheit 159065 Hamm
!-- B13E -->